Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Donnerstag, 25.09.2025 23:26 Uhr | Daniel Oenning

FCB mit 2:1-Erfolg bei der SSVg Velbert





Zum zweiten Mal in Serie kann der 1. FC Bocholt unter Flutlicht überzeugen und erneuten einen wichtigen Sieg einfahren. Am zehnten Spieltag der Regionalliga West stand nach 90 Minuten ein verdienter 2:1 (0:0)-Erfolg beim Tabellenschlusslicht SSVg Velbert auf der Anzeigetafel. Nicolas Hirschberger erzielte mit einem wunderschönen Schlenzer das 1:0 in der 52. Minute, Kapitän Jan Holldack legte das 2:0 nach (61.) und Calvin Mockschan traf zum 1:2-Anschlusstreffer (80.). Durch den Auswärtssieg in Velbert hat die Mannschaft um Teamchef Christopher Schorch nun 16 Punkte auf dem Konto und bleibt in Schlagdistanz zu den vorderen Tabellenplätzen.

In der Vorwoche überzeugte der FCB beim 4:1-Heimsieg über Lotte, weshalb Teamchef Schorch auch keine Notwendigkeit darin sah, die Startformation in Velbert zu verändern. Lediglich auf Johannes Dörfler musste er verzichten, denn der 29-jährige Allrounder fehlte aufgrund von Leistenproblemen im Kader. Für ihn rückte Patrick Kurzen wieder in die erste Elf.

220 mitgereiste Bocholter Fans in der IMS-Arena sahen Donnerstagabend ein Flutlichtspiel, das der FCB vom Anpfiff an unter Kontrolle hatte, es dauerte lediglich bis zur 25. Minute, ehe der Motor so richtig heißgelaufen war. Doch der Reihe nach: Zwar meldete Marvin Lorch die Schwatten nach sechs Zeigerumdrehungen mit einem Kopfball neben das Tor im Spiel an und die Schorch-Elf bestimmte das Geschehen auf dem Rasen fast nach Belieben, doch die wirklich zwingenden Torraumszenen ließen zunächst auf sich warten.

Was danach folgte, glich schon fast einem kleinen Privatduell zwischen dem FCB und SSVg-Keeper Luis Plath. Bocholts Kapitän Jan Holldack schoss sich zunächst mit zwei gut getretenen Freistößen warm (22., 25.), ehe er aus kurzer Distanz an Plath scheiterte, der wirklich einen Sahne-Tag erwischte (27.). Danach war Marvin Lorch an der Reihe, dessen Kopfball über den schon geschlagenen Plath hinweg in letzter Sekunde von der Torlinie gekratzt wurde (28.). Die Gastgeber um Coach Ismail Jaroui konnten kaum noch für Entlastung sorgen, der FCB lief weiter geduldig an und erspielte sich immer mehr gute Gelegenheiten auf die Führung. Nach starkem Assist von Philipp Hanke fand Holldack aus fünf Metern erneut seinen Meister in Plath (33.) und als Bocholts Spielmacher endlich seinen Treffer erzielt hatte, entschied Schiedsrichter Leonidas Exuzidis auf Abseits (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff hieß es ein letztes Mal Holldack gegen Luis Plath im ersten Durchgang, auch hier hielt Velberts Schlussmann die Null für sein Team (45.).

Unverändert kamen beide Mannschaften nach der Halbzeitpause zurück aufs Feld und unverändert blieben auch die Kräfteverhältnisse in den zweiten 45 Minuten, jedoch mit dem Unterschied, dass der FCB sich dieses Mal auch mit Treffern belohnen sollte. Stipe Batarilo mit einem Schuss an die Latte (50.) und Innenverteidiger Jeff Mensah per Kopfball übers Tor (51.) verfehlten das Ziel nur knapp, besser machte es wenig später Nicolas Hirschberger (53.). Und wie: In Szene gesetzt von Holldack schlenzte Hirschberger das Leder zentral von der Strafraumgrenze sehenswert mit dem linken Fuß ins linke obere Eck - ein Tor der Kategorie „Weltklasse“, zugleich Hirschbergers erstes Saisontor und die vollkommen überfällige Führung.

Die Bocholter fuhren weiterhin ein hohes Tempo, spielten sich phasenweise regelrecht in einen Rausch und ließen das Spielgerät schön durch die eigenen Reihen laufen. Nachdem Lorch den Ball knapp neben das Tor zirkelte (58.), sollte sich auch Jan Holldack für seine überragende Leistung belohnen und brachte den Ball aus 16 Metern trocken zur verdienten 2:0-Führung im Netz unter (61.). Den ersten Abschluss auf das Tor von FC-Torhüter Lucas Fox verzeichneten die Gastgeber in Spielminute 66.

Bis zur Schlussphase tat sich dann chancentechnisch nicht mehr viel, die letzten zehn Minuten wurden dafür aber umso heißer. Aus dem Nichts kam die SSVg in der 80. Minute durch Calvin Mockschan zum Anschlusstreffer und Julian Riedels Rettungstat vor dem einschussbereiten Robin Hilger kam zudem in allerletzter Sekunde (83.). Vor dem Schlusspfiff konnte dann auch Lucas Fox sich nochmal auszeichnen, als Hanke seinen eigenen Keeper prüfte (88.). Danach war Schluss in der IMS-Arena und gemeinsam mit den Fans feierten die FCB-Akteure einen überzeugenden Auswärts-Dreier.

SSVg Velbert

1. Mannschaft

14.10. 19:00 Uhr

1. FC Bocholt

1. Mannschaft