Südstadtclub aus Köln zu Gast
Mit Fortuna Köln stellt sich ein Club am Hünting vor, gegen
den das letzte Pflichtspiel schon einige Jahre zurück liegt.
Der Verein aus der Domstadt spielt dabei seit Jahrzehnten
im Schatten des Bundesligisten 1. FC Köln. Am Samstag kommt es um 14 Uhr in der Gigaset Arena zum ersten Duell seit 2004.
Für Kölner ist das Herzen der Stadt die Südstadt. Der dort
beheimatete Fußballverein ist Fortuna Köln. Nach dem 1.
FC Köln und neben Viktoria Köln (aktuell Drittligist) der erfolgreichste
Club der Rheinmetropole. Nach einer einzigen
Saison in der Fußball-Bundesliga 1973/74 war er 26 Jahre
lang Zweitligist. Nach fünf Jahren in der 3. Liga stieg die
Fortuna in der Saison 2018/19 ab und spielt aktuell in der
Regionalliga West.
In der 2. Bundesliga gab es dann auch erstmals das Duell
zwischen dem FCB und der Fortuna. Im September 1977
gelang ein 3:1-Erfolg aus Bocholter Sicht. In der Rückrunde
unterlag man mit 2:4. Das letzte Duell hätte im Februar
2005 stattgefunden - eigentlich. Denn die Jahre von 2000
bis 2005 sind ein eher schwarzes Kapitel des Vereins. Im
laufe der Spielzeit 2004/2005 musste der Club den Spielbetrieb
aus finanziellen Gründen einstellen. Das Hinspiel
hatte der 1. FC Bocholt noch mit 7:0 gewonnen. Bis heute
eine der höchsten Niederlagen des Südstadt-Clubs.
Nach einer erfolgreichen Konsolodierung folgte die Rückkehr
in den bezahlten Profi-Bereich. In der Saison 2017/2018
spielte das Team lange um den Aufstieg in die 2. Bundesliga,
verpasste diesen aber nach acht sieglosen Spielen zum
Saisonende hin knapp und wurde Vierter.
Die Leistung konnte in der neuen Saison nicht mehr bestätigt
werden, es folgte der Abstieg in die Regionalliga West.
Nach dem vierten Rang in der Vorsaison zählte das Team
auch in der neuen Spielzeit zum Favoritenkreis, musste
aber viele Zu- und Abgänge hinnehmen. Beispielsweise zog
es Suheyel Najar, Top-Scorer des Clubs, in die 3. Liga. Vor
dem Re-Start in 2023 steht der 10. Tabellenplatz, der Favoritenrolle
konnte man bislang also nicht gerecht werden.
Aber: Nachdem man anfänglich im Tabellenkeller festhing,
hat sich die Mannschaft gefangen und bewegt sich nun im
Tabellenmittelfeld. In der Winter-Vorbereitung unterlag
man Drittligist 1. FC Saarbrücken mit 1:2 und besiegte die
U23 von Fortuna Düsseldorf mit 2:0.