FCB unterliegt Lotte in einer wilden Partie mit 3:4
Im siebten Spiel unter Teamchef Christopher Schorch musste der 1.FC Bocholt am 29.Spieltag gegen die Sportfreunde Lotte die erste Niederlage hinnehmen. In einer wilden Partie stand nach 90 Minuten eine 3:4-Niderlage auf der Anzeigetafel. Paul Donner brachte den FCB in Führung (19.), Cedric Euschen traf per Elfmeter (59.) und Kapitän Jan Holldack versetzte die Fans mit einem direkt verwandelten Freistoß in Ekstase (78.) Das reichte am Ende jedoch nicht für einen Punktgewinn gegen den starken Aufsteiger.
Starker Beginn, schneller Ausgleich und Rückstand zur Pause
Auf drei Positionen änderte Schorch die Startaufstellung gegenüber dem 1:1-Remis beim Ligaprimus MSV Duisburg in der Vorwoche. Raphael Assibey-Mensah und Bogdan Shubin fielen verletzt aus, Philipp Hanke nahm zunächst auf der Bank Platz. Kapitän Jan Holldack, Isaak Akritidis sowie Angreifer Thomas Gösweiner rückten dafür wieder in die erste Elf. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse von 2656 Zuschauern im Stadion am Hünting erwischten die Gäste aus Lotte den besseren Start und prüften FCB-Keeper Lucas Fox durch zwei Abschlüsse von Samuel Owusu Addai (2.) sowie Marc Heider (5.) Nach zehn Minuten kam die Schorch-Elf deutlich besser ins Spiel und meldete sich mit einem Kracher an. Nach einer Flanke von Marvin Lorch legte Isaak Akritidis das Leder auf Nicolas Hirschberger ab, der aus sieben Metern nur das Lattenkreuz traf (10.) Der FCB war jetzt da und drehte ordentlich auf, Gösweiner (12.), Maximilian Adamski (17.) und erneut Hirschberger (18.) brachten ihre Chancen aber nicht im Gehäuse von Steffen Westphal unter. Das Führungstor lag in der Luft und mit der nächsten Aktion sollte Paul Donner die Bocholter Anhänger endlich erlösen. Eine Hereingabe von Adamski über den linken Flügel verwertete er im Strafraum der Lotter souverän zur überfälligen 1:0-Führung (19.) Die Freude über den Treffer hielt jedoch nicht lange an, denn vier Minuten später fiel der Ausgleich nachdem ein Eckball von Fatlum Elezi immer länger wurde und Philip Fontein am zweiten Pfosten das Leder nur noch über die Linie drücken musste (23.) Die Gäste waren jetzt wieder voll da, bauten deutlich mehr Druck auf und zwangen den FCB zu kleineren Fehlern. Nach einer halben Stunde stand Burinyuy Nyuydine nach einem missglückten Klärungsversuch goldrichtig und schloss zum 2:1 für die Elf von Trainer Fabian Lübbers ab (31.) Bis zum Pausenpfiff tat sich dann auf beiden Seiten nicht mehr viel, mit einer Gästeführung ging es in die Kabinen und was das neue Flutlicht dann im zweiten Durchgang ausleuchten durfte, ließ wohl eher das neutrale Fußballherz Sprünge machen.
Die Kulisse heute war überragend, unser Spiel leider überhaupt nicht. Wir haben zu oft die falsche Entscheidung getroffen, vor allem bei Standards. Und dann verliert man so ein Spiel gegen eine gute Lotter Mannschaft halt.
Torreiche zweite Halbzeit mit bitterem Ende
Erste Annäherungen der „Schwatten“ gab es durch Kapitän Jan Holldack (54.) und eine fragwürdige Szene im Strafraum der Lotter als Hirschberger zu Fall gebracht wurde, ehe ein Strafstoß daraufhin nach einem Foulspiel an Lorch das 2:2 besorgte. Der zur Halbzeit eingewechselte Cedric Euschen versenkte sicher zum Ausgleich mit seinem neunten Saisontor (59.) Die Atmosphäre am Hünting war traumhaft, das Spiel tat sein Übriges und nahm das Publikum absolut mit. Als Holldack nach 78 Minuten mit einem stark getretenen Freistoß die Partie sogar noch drehen konnte, stand das Bocholter Stadion Kopf. Aber auch jetzt war der Jubel kaum verstummt, da glich Lotte durch einen Handelfmeter erneut aus. Spielmacher Elezi ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 3:3-Ausgleich (81.). Der Nackenschlag für die Schorch-Elf folgte daraufhin nur zwei Minuten später, denn Routinier Heider besorgte gar das 4:3 für die Gäste (83.) die durch Nyuydine und Mats Facklam weitere Chancen hatten. In der Schlussphase wäre durch Celal Aydogan (88.) und Philipp Hanke (90.+1) vielleicht noch der Ausgleich drin gewesen, unterm Strich stand jedoch eine 3:4-Pleite an einem tollen Fußballabend.
1. FC Bocholt: Fox – Riedel, Amedick, Janssen, Donner – Adamski, Holldack, Akritidis, Hirschberger, Lorch – Gösweiner Trainer: Schorch
1. FC Bocholt
1. Mannschaft
SF Lotte
1. Mannschaft