Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Dominik van Marwick

Nachwuchs
Donnerstag, 08.05.2025 10:00 Uhr

U19 und U17 sichern vorzeitig die Qualifikation zur Niederrheinliga

Das Nachwuchszentrum des 1. FC Bocholt kann schon vor Saisonende auf mehrere große Erfolge blicken: Sowohl die U19 als auch die U17 haben sich frühzeitig für die Qualifikationsrunde zur Niederrheinliga (NRL) qualifiziert.

Die U17 machte am vergangenen Wochenende mit einem souveränen Auftritt alles klar und sicherte sich vorzeitig den zweiten Platz in der Grenzlandliga. Trainer Alexander Arndt zeigte sich zufrieden: „Vier Spieltage vor Schluss unser Ziel erreicht zu haben, ist ein starkes Zeichen. Die Jungs haben über Wochen hinweg hart gearbeitet und als Team überzeugt. Wir Trainer sind stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben.“

Auch die U19 hat ihr Ticket zur NRL-Qualifikation bereits sicher und steht aktuell punktgleich mit Spitzenreiter Homberg. Trainer Udo Geidies ordnet ein: „Unser Ziel schon vor Saisonende zu erreichen, ist Ausdruck der positiven Entwicklung, die die Mannschaft genommen hat. Damit übertreffen wir sogar unsere Erwartungen vor der Saison. Jetzt wollen wir im Meisterschaftsrennen mitreden.“

Die U15 kämpft weiter um den direkten Klassenerhalt in der Niederrheinliga. Auch wenn das Team dabei auf Schützenhilfe angewiesen ist, ist die Teilnahme an der Qualifikationsrunde bereits gesichert.

Es zeigt, dass wir in der Entwicklung des Nachwuchszentrums weiter sind, als viele dachten.

Julian Kalter, Koordinator des Leistungsbereichs

Julian Kalter, Koordinator des Leistungsbereichs, zieht eine Zwischenbilanz: „Alle unsere Teams spielen eine starke Saison - gerade im Hinblick auf die strukturellen Veränderungen im Verein ist das keine Selbstverständlichkeit. Es zeigt, dass wir in der Entwicklung des Nachwuchszentrums weiter sind, als viele dachten. Unser langfristiges Ziel bleibt es, junge Spieler nachhaltig zu fördern - sportlich wie persönlich. Die NRL-Qualifikation von U17 und U19 sowie ein möglicher Klassenerhalt der U15 wären wichtige Meilensteine. Aber auch ein Verbleib in der Grenzlandliga schmälert die Saisonleistung in keiner Weise. Entscheidend ist es, dass bei uns möglichst viele Spieler den Sprung auf die nächste Entwicklungsebene schaffen. Dass bereits mehrere U19-Spieler regelmäßig in der Regionalliga-Mannschaft mittrainieren, bestätigt unseren Weg.“

Auch die U13 spielt eine beeindruckende Rückrunde: Seit zwölf Spielen ungeschlagen, liegt das Team von Ergün und Eilers nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer auf Platz zwei der NRL-Tabelle.