Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Fan-Infos
Mittwoch, 05.02.2025 17:53 Uhr

Im Parkstadion gegen FC Schalke 04 II

Am Samstag (08.02.) ist der 1. FC Bocholt in der Regionalliga West zu Gast bei der U23 des Zweitligisten FC Schalke 04. Anstoß im Parkstadion ist um 14 Uhr.

Anreise

Mit dem Auto: Mit dem Auto gelangen Besucher über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten) der A2 sowie über die Ausfahrten 16 (Gelsenkirchen-Zentrum) und 17 (Gelsenkirchen-Schalke) der A42 direkt zum Vereinsgelände. Ab den Anschlussstellen der Beschilderung zur VELTINS-Arena folgen. Parkplatz A steht zur Verfügung und ist ausgeschildert.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Anfahrt vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen mit der Straßenbahn. Im ersten Untergeschoss des Bahnhofs befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Gelsenkirchen Hauptbahnhof. Mit der Linie 302 (Richtung GE-Buer) können Stadionbesucher direkt bis zur Haltestelle VELTINS-Arena fahren.


  • Gästeparkplatz : Parkplatz A  
  • Adresse fürs Navi: Parkallee, 45891 Gelsenkirchen

Fanbusse

Brigade Bocholt:

  • Abfahrt: 11:15 Uhr
  • Treffpunkt: Am Hünting 
  • Preis: 15€ (unter 18 Jahren 10€)
  • Anmeldung: via Facebook/Instagram oder per E-Mail bus@brigade-bocholt.de

Troublemakers Bocholt:

  • Abfahrt 12:00
  • Treffpunkt: Getränke Hüning, Hemdener Weg 147
  • Preis: 15€
  • Anmeldung: via Facebook, per E-Mail fanbus1900@aol.com oder Tel. 0163/3414613


Schalke 04Schalke 04
1. FC Bocholt1. FC Bocholt

Ticketpreise und Stadioneröffnung

Folgende Preise gelten für das Spiel:

  • Vollzahler: 10,00€
  • Ermäßigt (Kinder und Jugendliche; Rentner; Schüler, Studenten und Auszubildende bis 26 Jahre mit Nachweis; Menschen mit Behinderung): 5,00€ 

 Die Tore des Stadions öffnen um 13:00 Uhr.

Fan Utensilien

  • Kleine Schwenkfahnen bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr 
  • Schwenkfahnen ab 2,0 Meter Stocklänge 
  • Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus 
  • Trommeln, unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel 
  • Doppelhalter bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr 
  • Zaunfahnen und Banner.

Als Fanbetreuer sind Marco Schneider und Mike Hebing vor Ort.

Der Verein FC Schalke 04 erwartet von den Fans…

…dass keine Gewalt gegen Personen ausgeübt und keine Sachbeschädigung begangen wird – weder im Stadion, noch im Stadionumfeld, noch auf der An- oder Abreise.

…dass im Stadion bzw. im Stadionumfeld keine Pyrotechnik verwendet wird.. …dass das Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld, insbesondere in Richtung von Spielern oder Offiziellen, unterlassen wird.

…Toleranz und Integration: Es wird kein Unterschied bei Nationalität, Glauben, Hautfarbe, Können und Begabung gemacht. Deshalb „behandle jeden so, wie du auch behandelt werden möchtest“.

…die grundsätzliche Berücksichtigung des Fair-Play-Gedankens.