Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

1. Mannschaft
Sonntag, 30.03.2025 20:49 Uhr

Punkteteilung gegen Wuppertal

Der 1. FC Bocholt bleibt auch im fünften Spiel unter der Leitung von Teamchef Christopher Schorch ungeschlagen. Im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV trennte sich die Mannschaft am 27. Spieltag der Regionalliga West mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden.

Vor 2.258 Zuschauern im Stadion am Hünting entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel. Der FCB startete druckvoll und kam bereits in der ersten Spielminute durch Cedric Euschen zu einer guten Gelegenheit, dessen Abschluss jedoch das Ziel verfehlte. In der Folge übernahm zunächst der WSV mehr die Spielkontrolle. Besonders Ex-Bocholter Kadi Atmaca zeigte sich spielfreudig und sorgte immer wieder für Gefahr – erst traf er aus abseitsverdächtiger Position den Pfosten (12.), später zwang er Lucas Fox im Bocholter Tor zu einer starken Parade (18.).

Auch die Hausherren kamen zu ihren Chancen. Nach einer Ecke von Jan Holldack verpasste Euschen den Führungstreffer nur knapp (24.), wenig später zischte sein Schlenzer aus 16 Metern knapp am Pfosten vorbei (26.). Trotz weiterer guter Möglichkeiten auf beiden Seiten – unter anderem durch Thomas Gösweiner und erneut Atmaca – ging es torlos in die Pause.

Schockmoment direkt nach Wiederanpfiff

Kurz nach Wiederanpfiff dann der Rückschlag für die Bocholter: Nach einem schnellen Vorstoß über Saric war es schließlich Atmaca, der in der 47. Minute zum 0:1 einschob. Wuppertal drängte anschließend auf das zweite Tor, doch Fox vereitelte stark gegen Cejas (53.).

Christopher Schorch reagierte prompt und brachte mit Nicolas Hirschberger, Isaak Akritidis und Bogdan Shubin frische Kräfte. Eine Maßnahme, die schnell Wirkung zeigen sollte: Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung traf Hirschberger mit einem direkt verwandelten Eckball sehenswert zum 1:1-Ausgleich (61.).

Die Einwechslungen haben unser Spiel dann auf jeden Fall belebt.

Christopher Schorch, Teamchef des FCB

Nach dem Ausgleich blieb der FCB am Drücker. Raphael Assibey-Mensah hatte zwei gute Gelegenheiten (70., 75.), ehe in der Schlussphase vor allem Wuppertals Keeper Luyambula im Mittelpunkt stand. Gegen Aaron Bayakala rettete er gleich zweimal in höchster Not (85., 90.) und sicherte seinem Team damit den Punktgewinn.

Christopher Schorch war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht hundertprozentig zufrieden:

Wir haben im Spiel viele falsche Entscheidungen getroffen, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Das kannte ich so bislang nicht. Die Gier aus den letzten Wochen ist ein wenig abhandengekommen. Am Ende war es ein verdienter Punkt für beide Seiten.

Christopher Schorch, Sport-Geschäftsführer des FCB

Weiter geht es für den 1. FC Bocholt bereits am kommenden Freitag, wenn der FCB zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg sein wird. Anstoß beim Spitzenreiter ist um 19:30 Uhr, über 1000 Bocholter werden im Stadion sein.

1. FC Bocholt

1. Mannschaft

1:1 (0:0)

Wuppertaler SV

1. Mannschaft

88'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
61'
Tor
Tor
54'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
48'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
47'
Tor
Tor
Aufstellung
FCB: Fox, Riedel, Hanke, Harbering, Assibey-Mensah, Euschen, Holldack, Adamski, Lorch, Amedick, Gösweiner
WSV: Luyambula, Nishimura, Nishi, Wimmer, Munsters, Saric, Hagemann, Atmaca, Cejas, Ercan, Bielitza