Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Freitag, 28.03.2025 14:00 Uhr | Daniel Oenning

Traditionsduell am Hünting – Wuppertaler SV zu Gast

Ein absolutes Traditionsduell steht für den 1. FC Bocholt am 27. Spieltag in der Regionalliga West auf der Agenda. Zu Gast im Stadion am Hünting ist der Wuppertaler SV und diese Partie findet nun bereits zum 50. Mal statt. In der 2. Bundesliga Nord, den Oberligen Nordrhein sowie Niederrhein und in der Regionalliga West trafen beide Teams bislang 49 Mal aufeinander. Die Wuppertaler gingen aus 23 Partien als Sieger hervor, während der 1. FC Bocholt 14 Mal die Oberhand behielt, 12 Spiele endeten mit einem Unentschieden.

Sowohl die Bocholter (gegen Borussia Mönchengladbachs U23), als auch der WSV spielten am vergangenen Spieltag jeweils 2:2, die Wuppertaler um Coach Sebastian Tyrala empfingen dabei den SV Rödinghausen und verspielten in der Schlussphase eine sicher geglaubte Zwei-Tore-Führung. Besonders ärgerlich ist dieses Remis für die Bergischen da sie es dadurch verpassten wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Die Tyrala-Elf platziert sich mit 20 Zählern derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und ist akut abstiegsbedroht. „Es ist im Abstiegskampf nicht gut, wenn wir solche Geschenke hier immer verteilen. Ich bin extrem sauer und genervt, wie jeder andere hier auch im Stadion“, diktierte Tyrala den Pressevertretern nach dem Abpfiff in die Notizblöcke. Noch dazu rumorte es nach dem Rödinghausen-Spiel heftig und Innenverteidiger Oktay Dal wurde gekündigt, Co-Trainer Christian Fohs suspendiert. In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am vergangenen Freitag machte der Vorstand der Wuppertaler um Thomas Richter nochmal deutlich, dass dem Ziel Klassenerhalt derzeit alles untergeordnet werden muss. Potenzial sich aus dem Tabellenkeller freizuschwimmen hat der Kader des WSV aber allemal. Im Tor steht derzeit Ngemba Luyambula, da Stammkeeper Krystian Wozniak verletzungsbedingt ausfällt. Den Wuppertaler Defensivriegel bilden Vincent Gembalies, Kevin Müller sowie Subaru Nishimura. In der Schaltzentrale kann Coach Tyrala auf viel Erfahrung zurückgreifen, denn der bundesligaerfahrene Marco Terrazzino, Semir Saric, Kevin Hagemann und die Munsters-Zwillinge Joep sowie Niek haben ihre Qualitäten schon längst unter Beweis gestellt. Im Angriff der Gäste ist Timo Bornemann mit fünf Treffern der beste Torschütze, Pedro Cejas fiel lange verletzt aus und Ex-FCB Akteur Kadi Atmaca konnte sich im Bergischen Land noch nicht richtig durchbeißen. Vor der aktuellen Saison verließen einige Leistungsträger den Verein, dessen Verlust bislang nicht aufgegangen werden konnte. Auch der 1.FC Bocholt griff zu und verpflichtete Außenverteidiger Philipp Hanke vom WSV. Neben Hanke liefen in der Vergangenheit bereits Isaak Akritidis, Keeper Sebastian Patzler und Kapitän Jan Holldack für die Wuppertaler auf.

1. FC Bocholt1. FC Bocholt
Wuppertaler SVWuppertaler SV

An das Hinspiel am zehnten Spieltag denken die Fans des 1.FC Bocholt indes gerne zurück. Bei bestem Wetter zeigten die „Schwatten“ eine Galavorstellung und fuhren im altehrwürdigen Stadion am Zoo einen 5:1-Kantersieg ein. Nachdem Terrazzino den WSV in der 11.Minute in Führung gebracht hatte, drehte Marvin Lorch die Partie noch vor der Halbzeit in ein 2:1 für die Bocholter (31./45.+2). Nach dem Seitenwechsel schraubten Raphael Assibey-Mensah (54.), Bogdan Shubin (78.) und Johannes Dörfler (90.+1) das Ergebnis auf 5:1.

Anreise und Sicherheit

Die Stadionöffnung erfolgt bereits ab 12:00 Uhr. Wir bitten um eine frühzeitige Anreise, damit aufgrund der strengen Einlasskontrollen durch den Sicherheitsdienst trotzdem alle Fans pünktlich im Stadion sind. Heimische Fans sollten, wenn möglich, mit dem Rad oder zu Fuß anreisen. Denn es gibt vor Ort nur eine begrenzte Anzahl an Parkmöglichkeiten: 

  • P1 Heimbereich
  • P2 Presse & VIP
  • P3 Gästebereich
  • P4 Heimbereich, Fahrräder & Mitarbeiter: Tenneplatz FC Olympia Bocholt

Inhaber von Tickets für die Blöcke A-D und den VIP-Bereichen können das Stadion Am Hünting wie gewohnt über den Haupteingang (Am Hünting 19, 46399 Bocholt) erreichen. Der Eingang für die Fans aus Wuppertal für Block G erfolgt ausschließlich über den separaten Gäste-Eingang am Hemdener Weg 165 (DJK TuS Stenern/TSV Bocholt), wo sich zugleich der Gäste-Parkplatz „P3 Gast“ befindet. 

Der Aufenthalt von Heimfans ist im Gästebereich strikt untersagt. Sollten sie dennoch unbefugt den Gästebereich betreten, wird der 1. FC Bocholt von seinem Hausrecht gebraucht machen und die Personen des Stadions verweisen. Das Tragen von Trikots oder anderen Fanartikeln der Wuppertaler Mannschaft ist im gesamten Heimbereich nicht gestattet. Der Verein betont außerdem, dass das Abbrennen von Pyrotechnik und Feuertöpfen im Stadion Am Hünting strikt untersagt ist und unabhängig der zugehörigen Fangruppierung in jedem Fall unverzüglich zur Anzeige gebracht sowie mit Stadionverbot sanktioniert wird.

Informationen für unsere VIP-Gäste

Die "Event Rent Business Lounge" vor dem Stadioneingang öffnet 120 Minuten vor dem Anstoß und schließt 60 Minuten nach Abpfiff. Zutritt erhalten Sie nur mit dem VIP-Bändchen, welches Sie unter Vorlage Ihres gültigen Tickets an der Tageskasse erhalten. Dies gilt auch für den VIP-Bereich im Stadion hinter Block C, wo Sie sich während des Spiels mit Speisen und Getränken eindecken können.

SPONSOR OF THE DAY: VPV Versicherungen mit Agentur Böing

Beim Heimspiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag begrüßen wir VPV Versicherungen mit der Agentur Heinz-Bernd Böing als „Sponsor of the Day“ am Hünting. Nutzt die Zeit vor dem Anpfiff und schaut beim Pavillon unseres Partners vorbei. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen!