Sportfreunde Lotte zu Gast am Hünting
Nach dem Highlight-Spiel beim MSV Duisburg am vergangenen Freitagabend vor fast 20.000 Zuschauern folgt für den 1. FC Bocholt in der Regionalliga West nun bereits der nächste Höhepunkt. Zu Gast im Stadion am Hünting sind am 29. Spieltag die Sportfreunde Lotte und zum ersten Mal spielt der FCB dann unter dem Licht der neu installierten Flutlichtanlage.
Mit den Gästen aus Lotte erwartet die Elf von Teamchef Christopher Schorch ein Top-5 Team der Liga. Die Mannschaft von Coach Fabian Lübbers spielt seit dem Aufstieg im letzten Sommer eine gute Saison und platziert sich derzeit mit 45 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Obendrein stellen die Sportfreunde mit 52 erzielten Toren den besten Angriff der gesamten Liga. Zum Vergleich: Ligaprimus Duisburg hat bislang 45 Treffer erzielt. Besonders sticht heraus, dass sich die Treffer der Gäste aus Lotte auf mehrere Schultern verteilen. Top-Torjäger ist der erfahrene Marc Heider, der bis dato 14 Mal getroffen hat und seinen Mitspielern zehn Treffer auflegte. Neben dem 38-jährigen, ehemaligen Zweitligaspieler strahlen auch Neuzugang Leon Demaj (6 Tore), Spielmacher und Kapitän Fatlum Elezi (8), Nico Thier (7), sowie Burinyuy Nyuydine und Johannes Sabah (beide vier Tore) stets Torgefahr aus.
Am vergangenen Spieltag trennte sich der Aufsteiger mit einem 1:1-Unentschieden vor heimischer Kulisse im Stadion am Lotter Kreuz vom SV Rödinghausen. Nyuydine konnte da erst spät den Ausgleich markieren (81.) und Heider vergab sogar noch einen Elfmeter (74.). Davor gab es für die Sportfreunde einen 2:1-Sieg bei der U23 des FC Schalke 04 sowie eine 0:2-Pleite zu Hause gegen den SC Wiedenbrück. Die Partie gegen Rödinghausen war zudem die Generalprobe für das Halbfinale im Westfalenpokal, denn da ermitteln die beiden Regionalliga-Teams am 16.04. den Endspielgegner von Drittligist Arminia Bielefeld. Doch nicht nur durch den Westfalenpokal können die Lotter in den DFB Pokal einziehen, denn auch der bestplatzierte Regionalligist aus dem Westfalen-Verband bekommt zur kommenden Saison einen Startplatz im deutschen Pokal und darf auf attraktive Gegner hoffen. Derzeit hat der FC Gütersloh als Vierter der Tabelle da die Nase vorn, der FCG hat einen Punkt mehr auf dem Konto als die Sportfreunde Lotte.
Das Hinspiel am 12. Spieltag im Stadion am Lotter Kreuz dürfte den FCB-Anhängern wohl in schlechter Erinnerung bleiben, denn es setzte eine 1:4-Niederlage gegen den stark aufspielenden Aufsteiger. Heider brachte die Gastgeber bereits in der ersten Spielminute in Führung, die Isaak Akritidis kurz darauf zwar egalisieren konnte (7.), die Sportfreunde aber noch vor dem Halbzeitpfiff durch Treffer von Elezi (14.) und Demaj (26.) davonzogen. Den Schlusspunkt hinter eine -aus Bocholter Sicht- verkorkste Partie setzte Nico Thier mit dem 4:1 in der 77. Spielminute.
In der Winterpause legten die Gäste auch personaltechnisch noch einmal nach und verpflichteten gestandene Spieler. So wechselten Innenverteidiger Thomas Kok vom Zweitligisten Preußen Münster, Ulrich Bapoh aus der dritten Liga von Alemannia Aachen sowie Jan Wellers vom 1.FC Bocholt ans Lotter Kreuz. Sieben Akteure verließen den Aufsteiger hingegen im Winter. Das Duell zwischen dem FCB und den Sportfreunden aus der Hinrunde war bislang das einzige Aufeinandertreffen beider Teams in der Historie.