Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Sonntag, 23.02.2025 10:18 Uhr | Daniel Oenning

Deutlicher 4:0-Erfolg beim KFC Uerdingen

Am 23. Spieltag in der Regionalliga West hat der 1. FC Bocholt im Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen in der zweiten Halbzeit ein Feuerwerk abgebrannt und am Ende einen souveränen 4:0-Erfolg einfahren. Dass die Krefelder ihm liegen stellte erneut eindrucksvoll Thomas Gösweiner unter Beweis, denn nach seinem Treffer zum 1:0 im Hinspiel schnürte der Österreicher in der Grotenburg einen Dreierpack, Kapitän Jan Holldack steuerte an alter Wirkungsstätte den vierten Treffer für das Team von Teamchef Christopher Schorch und seinen beiden Co-Trainern Gabriele di Benedetto sowie Sebastian Patzler bei.

Das FC-Trainertrio nahm drei Änderungen in der ersten Elf vor und brachte Maximilian Adamski, Bogdan Shubin sowie den 1,92m großen Mittelstürmer Thomas Gösweiner von Beginn an. Isaak Akritidis saß dafür gegen den KFC eine Gelbsperre ab, Cedric Euschen ist angeschlagen und plagt sich noch mit einer Bänderverletzung herum, Innenverteidiger Jarno Janssen fehlte mit Knieproblemen. Zum ersten Mal saß in Krefeld U19 Spielmacher Noah-Gabriel Michaels auf der Bank des FCB, auf der lediglich fünf Feldspieler und zwei Torhüter Platz nahmen.

Schon vor dem Anpfiff herrschte in der altehrwürdigen Grotenburg eine tolle Stimmung, die 325 mitgereisten Anhänger des 1. FC unter den 2.251 Zuschauern machten ordentlich Alarm und gaben ihrer Mannschaft lautstarken Support. Nach einem kurzen Abtasten beider Teams hätten die Bocholter Fans in der 8.Minute beinahe das 1:0 bejubeln können, Marvin Lorch wurde nach einem Tänzchen im Strafraum aber in letzter Instanz geblockt. Drei Zeigerumdrehungen später war Lorch dann etwas zu überrascht, als er frei vor dem Tor des KFC zu Kopfball kam (11.). Jeff-Denis Fehr meldete kurz darauf auch die Gastgeber im Spiel an, FC-Keeper Lucas Fox war aber zur Stelle (12.). Danach dauerte es nicht lange ehe Lorch , bedient durch Assibey-Mensah, die nächste Chance auf dem Fuß hatte, jedoch deutlich über das Tor verzog (17.).

Eine gefährliche Strafraumszene spielte sich dann vor dem Bocholter Gehäuse ab, Melvin Ramusovic konnte das Leder aber nicht im Tor unterbringen (20.) Es ging jetzt hin und her und im Gegenzug war es Assibey-Mensah, der nach einem tollen Übersteiger am linken Pfosten scheiterte (21.) und die beste Chance in den ersten 45 Spielminuten vergab.

Hatte großen Grund zur Freude: Dreifach-Torschütze Thomas Gösweiner. Foto: Monika Gajdzik

Der FCB presste die Gastgeber während der ersten Halbzeit immer wieder sehr hoch und zwang die Defensive des KFC so zu Problemen im Spielaufbau, im Allgemeinen machte sie den deutlich aktiveren und aggressiveren Eindruck. Uerdingen versuchte zumeist über lange Bälle in die Gefahrenzone zu gelangen, die FCB-Defensive besaß aber klar die Lufthoheit und machte einen souveränen Job. Bis zum Halbzeitpfiff tat sich dann nicht mehr viel und die Partie spielte sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab, lediglich einige geblockte Versuche bekamen die Fans noch zu sehen und auch ein Freistoß aus guter Position für die Bocholter kurz vor dem Seitenwechsel verpuffte.

Nach der Pause nahmen die „Schwatten“ das Spiel früh in die Hand und die Bocholter Führung lag in der Luft. Zehn Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da durften die FC-Fans dann auch endlich jubeln als Gösweiner nach einer Holldack-Ecke per Kopfball im Fünfmeterraum des KFC zur 1:0-Führung traf (56.). Und kaum war der Jubel verhallt, klingelte es ein zweites Mal im Kasten der Uerdinger, Jan Holldack zog in den Strafraum ein und ließ Keeper Ron Meyer mit einem trockenen Flachschuss keine Abwehrchance (58.). Die Fans im Bocholter Block hatten das Duell um den besten Support deutlich gewonnen, nun schien auch die Mannschaft auf dem Rasen mitzuziehen, doch nach einer Stunde wurde es nochmal brenzlig als plötzlich Hamadi Al Ghaddioui frei vor Fox auftauchte und ihn zu einer starken Parade zwang (60.). 

Bocholt machte den Sack dann aber vollkommen verdient in der Schlussphase endgültig zu. Der eingewechselte Johannes Dörfler schickte Assibey-Mensah über rechts auf die Reise, welcher den eingelaufenen Gösweiner maßgenau bediente der nur noch einschieben musste zur 3:0-Vorentscheidung (78.). Und weil es so schön war, legte Gösweiner sogar noch einen obendrauf. Erneut kam der Assist vom starken Assibey-Mensah, Gösweiner traf zum zweiten Mal mit dem Kopf zum 4:0-Endstand (82.). Kurz vor dem Abpfiff hätte Assibey-Mensah sich fast noch mit einem eigenen Treffer belohnt, Uerdingens Keeper Meyer parierte seinen Versuch aber glänzend (85.). Danach war Schluss in der Grotenburg und die Bocholter Akteure feierten gemeinsam mit den Fans einen vollkommen verdienten Auswärtserfolg.

KFC Uerdingen

1.Mannschaft

0:4 (0:0)

1. FC Bocholt

1. Mannschaft

84'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
82'
Tor
Tor
79'
Tor
Tor
58'
Tor
Tor
56'
Tor
Tor
53'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
28'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
18'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
KFC: Meyer, Ngambia Dzonga, Stappmann, Ramusovic, Klefisch, Ciccarelli, Fehr, Tolba, St. John, Altuntas, Al Ghaddioui
FCB: Fox, Riedel, Hanke, Donner, Assibey-Mensah, Holldack, Adamski, Shubin, Lorch, Amedick, Gösweiner