Auswärtsspiel in Düren: 1. FC Bocholt beim 1. FC Düren gefordert
Mit breiter Brust und einem tollen 4:0-Erfolg beim KFC Uerdingen im Rücken geht die Reise des 1.FC Bocholt am 24.Spieltag in der Regionalliga West zum 1.FC Düren. In der Westkampfbahn gilt es für die Elf von Sportgeschäftsführer und Teamchef Christopher Schorch darum, die starke Vorstellung in Krefeld zu bestätigen und in der Tabelle bestenfalls sogar an den Gastgebern vorbeizuziehen.
Die Dürener um Cheftrainer Kristopher Fetz platzieren sich nach 23 absolvierten Partien mit 30 Punkten auf dem 10.Tabellenplatz direkt vor dem FCB, haben drei Zähler mehr auf dem Konto, aber zugleich auch ein defizitäres Torverhältnis von minus fünf Toren. Seit fünf Begegnungen wartet die Fetz-Elf zudem auf einen Sieg, im neuen Jahr springen bislang vier Unentschieden und eine Niederlage heraus, am vergangenen Wochenende trennte man sich auswärts mit einem torlosen Remis vom SV Rödinghausen.
Düren kämpft mit internen Turbulenzen
Seit fünf Begegnungen wartet die Fetz-Elf zudem auf einen Sieg, im neuen Jahr springen bislang vier Unentschieden und eine Niederlage heraus, am vergangenen Wochenende trennte man sich auswärts mit einem torlosen Remis vom SV Rödinghausen. „Das war ein Sieg der Mentalität. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, das Unentschieden fühlt sich an wie ein Sieg“, sagte Fetz nach dem Spiel beim SVR. Wichtig war der Punktgewinn nicht nur deshalb, weil Dürens Trainer auf diverse Stammspieler verzichten musste, sondern auch weil es momentan im Verein mächtig rumort. Vor dem Rödinghausen-Spiel bestreikten einige Akteure das Training, weil der Kader seit Anfang Januar auf die Zahlung der Gehälter wartet. Zudem wird noch ermittelt, ob der Club Schleusergelder aus einem Bandenbetrug erhalten habe, jedenfalls wurde der FCD-Präsident Wolfgang Spelthahn bereits im November 2024 von der Bezirksregierung Köln von seinem Amt als Dürener Landrat suspendiert.
Vom Aufstieg bis zum Umbruch – Dürens Entwicklung der letzten Jahre
Unter Spelthahns Ägide ging es mit dem Club, der 2017 gegründet wurde jedoch steil bergauf und man stieg 2022/23 als Meister der Mittelrheinliga gemeinsam mit dem 1.FC Bocholt in die Regionalliga West auf. Ein immens wichtiger Faktor in den letzten Jahren war dabei Adam Matuschyk. Der ehemalige Bundesliga-und Nationalspieler Polens führt das Team mit seiner großen Erfahrung nicht nur als Kapitän aufs Feld, sondern ist seit Beginn dieser Saison auch als Sportdirektor in Düren tätig. Eine der ersten Amtshandlungen des 36-jährigen Routiniers war, Coach Fetz zu verpflichten. Doch nicht nur auf dem Trainerposten musste er aktiv werden, denn vor der laufenden Spielzeit gab es ein reges Stühlerücken in der Westkampfbahn und 17 Spieler verließen den FCD. Im Gegenzug wurden 16 neue Akteure verpflichtet, darunter Rafael Garcia von den Kickers Offenbach. Garcia war es auch, der in der Saisonvorbereitung im Testspiel gegen den FC Bayern München den Dürener Treffer zur 1:0-Führung gegen den Rekordmeister erzielte. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden und sorgte für ein hohes mediales Interesse an den Dürenern.
Neben Matuschyk und Garcia zählen Vincent Geimer, Elsamed Ramaj, Marcel Damaschek, Vleron Statovci, Viktor Miftaraj, Petar Lela, oder auch Yannik Schlößer zu den Stützen der Mannschaft. Bester Scorer des FCD ist Geimer mit drei Treffern und sechs Assists.
Bislang konnte der 1.FC Bocholt gegen die Dürener noch keinen Sieg einfahren. Aus fünf Partien ging der FCB zweimal als Verlierer vom Rasen, drei Partien endeten Unentschieden.