Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Samstag, 10.05.2025 16:20 Uhr | Daniel Oenning

1. FC Bocholt verabschiedet sich mit drei Punkten

Das letzte Heimspiel in der laufenden Saison in der Regionalliga West konnte der 1.FC Bocholt erfolgreich gestalten und sich mit einem 3:1 (1:0)-Sieg über Eintracht Hohkeppel mit drei Punkten von den Fans am Bocholter Hünting verabschieden. Angreifer Cedric Euschen erzielte seine Saisontore elf und zwölf (15./79) ,Celal Aydogan sattelte kurz vor Spielende das 3:1 drauf (87.)

Schorch und sein Trainerteam änderten die Startaufstellung gegenüber dem 2:1-Auswärtssieg bei Rot-Weiß Oberhausen in der Vorwoche auf zwei Positionen. Wie im Vorfeld bereits angekündigt stand Sebastian Patzler für Lucas Fox zwischen den Pfosten, Patzler beendet seine aktive Karriere nach 17 Jahren und wechselt zur kommenden Saison fest in den Trainerstab des FCB. In der Innenverteidigung bekam Jarno Janssen den Vorzug vor Maik Amedick der auf der Bank Platz nahm. Bei bestem Fußballwetter machte der FCB vor 1958 Zuschauern vom Anpfiff an klar, dass die drei Punkte am Hünting bleiben sollen und spielte eine starke Anfangsphase. Euschen hatte nach fünf Minuten eine Riesenchance auf dem Fuß, schlenzte aber neben den rechten Pfosten und auch Julian Riedels Versuch wenig später verfehlte das Tor (8.) Die Schorch-Elf zeigte mitunter tolle Kombinationen und setzte Hohkeppel früh in der eigenen Hälfte unter Druck. Nachdem ein Freistoß von Kapitän Jan Holldack sich knapp um den zweiten Pfosten drehte (9.) und Cenk Durgun auch die Gäste mit einem Fernschuss im Spiel anmeldete (13.), fiel der verdiente Führungstreffer für die „Schwatten“. Nach einer schönen Kombination mit Marvin Lorch tauchte Euschen erneut vor dem Tor der Eintracht auf und ließ Keeper Lukas van Ingen dieses Mal keine Chance, das 1:0 (15.) Auch im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten entwickelte der FCB Spielfreude und bestimmte das Geschehen auf dem Rasen weiterhin, ohne dabei jedoch die richtig dicken Chancen zu erspielen. Jegliche Angriffsbemühungen der Gäste konnte die gut aufgelegte Bocholter Defensive diszipliniert wegverteidigen.Nach einer halben Stunde konnte Hohkeppel einen scharf getretenen Freistoß von Holldack vor dem einschussbereiten Haris Mesic zur Ecke klären (30.) ansonsten tat sich vor dem Seitenwechsel nicht mehr viel.

Bocholt belohnt sich spät – Aydogan setzt Schlusspunkt

Nach dem Wiederanpfiff machte Hohkeppel einen aktiveren Eindruck und war besser im Spiel, bis zur 55.Minute passierte aber nichts zwingendes. Doch dann hätte Bocholt die Führung ausbauen müssen als zunächst ein Abschluss von Philipp Hanke auf der Linie geklärt wurde (56.) und Euschen nach Assist von Lorch eine tolle Chance nicht verwerten konnte (57.) Auch Nicolas Hirschberger hatte das 2:0 auf dem Fuß, platzierte das Leder aber neben dem Pfosten (59.) Kurz darauf hätte Hirschberger auch gut und gerne selbst den Abschluss suchen können, bediente aber Euschen, dessen Versuch zur Ecke geklärt werden konnte (64.) Bocholt war nun wieder Herr im Hause und belagerte den Strafraum der Gäste, es fehlte lediglich die zündende Idee zur 2:0-Vorentscheidung. Stattdessen fiel auf der anderen Seite aus dem Nichts der Ausgleich für die Hohkeppeler. Der eingewechselte Sam Kirschsieper setzte sich im Strafraum durch, das Leder sprang Mounir Bouziane vor die Füße und fand den Weg ins Bocholter Gehäuse, ein Slapstick-Tor zum 1:1 (74.) Doch der FCB blieb am Drücker und sollte sich wenig später belohnen. Zunächst vergab Lorch eine gute Gelegenheit und zielte daneben (78.), danach machte es Euschen besser und verwertete eine schöne Vorarbeit von Hirschberger zum längst überfälligen 2:1 (79.) Drei Zeigerumdrehungen vor dem Abpfiff machte Celal Aydogan mit dem 3:1-Endstand den Deckel auf die Partie, auch hier gab Hirschberger den Assist (87.)

1. FC Bocholt

1. Mannschaft

3:1 (1:0)

SV Eintracht Hohkeppel

1. Mannschaft

90'+1
Gelbe Karte
Gelbe Karte
90'+1
Gelbe Karte
Gelbe Karte
88'
Tor
Tor
80'
Tor
Tor
74'
Tor
Tor
31'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
15'
Tor
Tor
9'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
FCB: Patzler, Riedel, Hanke, Euschen, Holldack, Adamski, Hirschberger, Mesic, Shubin, Lorch, Janssen
SVE: van Ingen, Pesch, Aourir, Durgun, Owusu, Fadeev, Krätschmer, Mimini, Baum, Bouzraa, Duncan