Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü
Podcast
Mittwoch, 29.01.2025 19:00 Uhr

1. FC Bocholt startet eigenen Podcast

Der 1. FC Bocholt erweitert sein Medienangebot und startet mit einem eigenen Podcast ins neue Jahr. Mit den Formaten "FCB inside" und "Nachspiel" werden Fans und Interessierte zukünftig noch näher am Vereinsgeschehen teilhaben können.

Der Podcast des 1. FC Bocholt umfasst zwei Formate:

  • "FCB inside": In diesem Format gibt Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport & Organisation, Einblicke in aktuelle Themen des Vereins. Ob sportliche Entwicklungen, Neuigkeiten rund um den Stadionausbau oder andere spannende Themen – hier gibt es exklusive Einblicke aus erster Hand.
  • ⁠"Nachspiel": Dieses Format bringt verschiedene Akteure zusammen und beleuchtet Themen abseits des Tagesgeschäfts. In der ersten Folge werden zwei Spieler zu Gast sein und interessante Einblicke in ihren Alltag geben.

Die erste Folge von "FCB inside" wird am 29. Januar ausgestrahlt und ist auf Spotify sowie auf dem YouTube-Kanal des 1. FC Bocholt zu finden. Neben Christopher Schorch wird dann auch Samira Berns von der Geschäftsstelle zu Gast sein, die Einblicke in die Planungen des Jubiläumsjahres geben wird. Moderator Cedric Pick führt durch die Sendung und sorgt mit seiner Erfahrung für spannende Gespräche und lebendige Diskussionen.


Produktion mit starker Unterstützung

Die Produktion des Podcasts übernimmt der Vereins-Partner praemium, der mit dem erfolgreichen "praemium Talk" bereits ein etabliertes Podcast-Format betreibt. Dort ist unter anderem Schalke-Legende Didi Schacht Teil des Teams, das mit wechselnden Gästen für unterhaltsame Einblicke sorgt.

Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport & Organisation des 1. FC Bocholt, zeigt sich begeistert: "Mit unserem Podcast schaffen wir ein neues Format, das Fans und Partnern einen noch direkteren Zugang zum Vereinsgeschehen bietet. Es ist uns wichtig, transparent zu informieren und spannende Themen mit euch zu teilen."

Moderator Cedric Pick ergänzt: "Die Mischung aus Hintergrundinfos und lockeren Gesprächen macht den Podcast zu etwas Besonderem. Ich freue mich darauf, die Hörerinnen und Hörer mitzunehmen und gemeinsam mit unseren Gästen spannende Geschichten zu erzählen."