1. FC Bocholt und FC Olympia Bocholt gründen gemeinsame Fußballakademie
Die beiden traditionsreichen Bocholter Vereine gehen einen neuen Weg in der Nachwuchsförderung: Der 1. FC Bocholt und der FC Olympia Bocholt haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Fußballakademie Am Hünting ins Leben zu rufen. Die neue Akademie wird sich zunächst auf die Altersklassen G- bis E-Jugend (4 bis 10 Jahre) konzentrieren und jungen Talenten eine professionelle fußballerische Ausbildung bieten.

„Mit der Fußballakademie Am Hünting möchten wir den jüngsten Spielerinnen und Spielern die besten Möglichkeiten bieten, sich zu entwickeln und Spaß am Spiel zu haben", erklärt Dennis Van Marwick, Jugendleiter des FC Olympia Bocholt.
Sein Kollege, Sven Klahsen vom 1. FC Bocholt ergänzt: „Für das Nachwuchszentrum ist das der nächste logische Schritt. Das beide Vereine diese Kooperation eingehen, zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Wir sind alle gewillt das Projekt #gemeinsamAmHünting voranzubringen. Besonders freuen wir uns, dass wir mit Alex Giese einen menschlich und fachlich richtig guten Typen davon überzeugen konnten, die Leitung der Akademie zu übernehmen“.
Wir sind alle gewillt das Projekt #gemeinsamAmHünting voranzubringen.
Erfahrener Akademieleiter an Bord
Mit Alexander Giese als Akademieleiter haben die Vereine genau den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Fußballgeschäft und seiner beruflichen sowie sportwissenschaftlichen Expertise, wird er die Fußballakademie Am Hünting mit einem klaren Konzept und einer modernen Trainingsphilosophie leiten.
Alex Giese: "Als mein Handy klingelte und mir Sven Klahsen einen Einblick in die Planungen bzw. die Idee gab wusste ich: Hier will ich dabei sein! Die Verantwortlichen des 1. FC Bocholt und FC Olympia Bocholt mussten mich nicht wirklich überzeugen um die Leitung der Fußballakademie zu übernehmen. Durch diese wird dem Fußballnachwuchs in Bocholt eine Entwicklungsalternative gegeben. Das ist in unseren Augen der richtige Ansatz!
Nach intensiven und überaus positiven Gesprächen mit den Entscheidungsträgern beider Vereine war mir schnell klar: Das ist eine Chance, die ich ergreifen muss! Mit voller Überzeugung und Begeisterung werde ich meinen Beitrag dazu leisten, diese Kooperation nicht nur aufzubauen, sondern mit Leben zu füllen und jungen Talenten die bestmöglichen Entwicklungschancen zu bieten.
Wir starten bei den Jüngsten – denn die Basis ist entscheidend. Schritt für Schritt werden wir die Fußballakademie Am Hünting weiter ausbauen und eine Struktur schaffen, die langfristig für Erfolg und nachhaltige Förderung steht.
Ich freue mich darauf Teil des „Bocholter Weges“ zu sein!"
Gemeinsame Nachwuchsförderung für die Zukunft
Die Akademie setzt auf qualifizierte Trainer, ein strukturiertes Ausbildungsprogramm und die Nutzung der Infrastruktur beider Vereine. Dabei steht die individuelle Förderung jedes Kindes im Mittelpunkt. Die Spieler bleiben Mitglieder ihrer Heimatvereine, profitieren aber gleichzeitig von einer verbesserten Trainingsstruktur.
Ein weiteres Ziel der Fußballakademie ist es, junge Spieler langfristig an den regionalen Fußball zu binden und ihnen Perspektiven auf eine weiterführende fußballerische Entwicklung zu bieten. Durch die Kooperation entsteht eine leistungsfördernde Umgebung, die sowohl Breiten- als auch Talentfußball gleichermaßen berücksichtigt.
Eltern-Infoabend und Sichtungstraining
Thomas Schmeinck, Koordinator des FC Olympia Bocholt, setzt dabei besonders auf Kommunikation: „Wir werden alle Eltern zu einem Infoabend einladen, um Ihnen die Fußballakademie Am Hünting mit Ihren Strukturen vorzustellen und alle offenen Fragen beantworten. Für interessierte Spielerinnen und Spieler, die ab Sommer Teil unserer Fußballakademie werden möchten, bieten wir in den kommenden Monaten individuelle Sichtungstrainings an. Jeder ist herzlich willkommen.
Die Planungen nehmen nun Fahrt auf und schon bald werden wir die ersten Termine bekanntgeben.“
Die Jugendvorstände beider Vereine sehen diesen Schritt sehr positiv und betonen, dass sowohl der 1.FC Bocholt als auch der FC Olympia Bocholt langfristig von der Zusammenarbeit profitieren werden. „Die Akademie Am Hünting ist ein Gewinn für beide Vereine. Sie stärkt unsere Nachwuchsarbeit und gibt uns die Möglichkeit, Talente frühzeitig zu fördern und langfristig an die Vereine zu binden“, so die Vereinsverantwortlichen.
Weitere Informationen werden beide Vereine zeitnah auf ihren Internetseiten sowie Social-Media Kanälen bekanntgeben.