Nachwuchs-Elite wieder zu Gast in Bocholt
Der 21. Friedel-Elting-Cup für U13-Junioren am 24. und 25. August 2024 in Bocholt
verspricht hochklassigen Jugendfußball mit internationaler Beteiligung. Das Turnier, im
Stadion am Hünting ausgerichtet vom 1. FC Bocholt, zieht erneut talentierte
Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, den Niederlanden und auch Belgien an, die in
drei Gruppen gegeneinander antreten werden.
In der Gruppe A trifft der Gastgeber, die U13 der Schwatten, auf namhafte Konkurrenz.
Fortuna Köln, bekannt für seine erfolgreiche Jugendarbeit, und Rot-Weiß Oberhausen, ein
weiterer rheinischer Traditionsverein, sind ebenfalls dabei. Das niederländische Team der
Go Ahead Eagles aus Deventer bringt internationale Würze ins Turnier, während die SpVgg
Vreden aus dem Münsterland ihre Chance nutzen möchte, um sich zu beweisen.
Auch die Gruppe B verspricht spannende Begegnungen. Preußen Münster, ein Verein mit
langer Geschichte im Nachwuchsbereich, wird sich mit Bayer Uerdingen messen, wo
beiderseits Nachwuchstalente schon oft auf sich aufmerksam gemacht haben. Aus Belgien
kommt mit JOGO Antwerp, eine Mannschaft, die für ihre technische Ausbildung bekannt ist.
Die Academie Almelo/Enschede, ein niederländisches Gemeinschaftsteam zweier
Erstligisten, und PSV Wesel, ein ambitioniertes Team vom Niederrhein, komplettieren die
Gruppe.
In Gruppe C treffen unter anderem De Graafschap aus den Niederlanden, Hannover 96 und
Viktoria Heiden aufeinander. De Graafschap, ein bekanntes Talentförderzentrum, und
Hannover 96, einer der etablierten Lizenzvereine, sorgen für hohe Qualität auch in dieser
Gruppe. Die Fußballschule Kuipersberg Utrecht aus den Niederlanden und die Sportfreunde
97/30 Lowick, Kooperationsverein des FCB, vervollständigen die Gruppe und streben nach
einer möglichen Überraschung.
Der Turniermodus sieht vor, dass die sechs Erst- und Zweitplatzierten der drei Gruppen
sowie die zwei besten Drittplatzierten ins Viertelfinale einziehen. Damit soll garantiert
werden, dass auch Mannschaften, die sich in der Vorrunde knapp geschlagen geben
mussten, eine Chance auf das Weiterkommen behalten. Für die Teams auf den Rängen 4
und 5 finden am Sonntag Platzierungsspiele statt, ehe gegen 14:30 Uhr das Finale steigen
soll.
Der 21. Friedel-Elting-Cup verspricht einmal mehr nicht nur spannende Spiele, sondern auch
die Möglichkeit, einige der vielversprechenden Talente der D-Junioren zu erleben. Es ist eine
hervorragende Gelegenheit für die jungen Spieler, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und
sich gegen internationale Konkurrenz zu messen.