Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Fan-Infos
Donnerstag, 20.02.2025 17:12 Uhr

In der Grotenburg gegen KFC Uerdingen

Am Samstag (22.02.) gastiert der 1. FC Bocholt in der Grotenburg in Krefeld. Gegner dort wird der KFC Uerdingen sein. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.

Anreise mit dem Auto/Bus

Entgegen der Routenempfehlung gängiger Routenplaner, wird dringend zur Nutzung der Abfahrt 12 Krefeld-Gartenstadt geraten. Nach Nutzung wird im weiteren Verlauf die folgende Route empfohlen: 

Abfahrt Krefeld-Gartenstadt in Fahrtrichtung Gartenstadt 

  • Links auf die Werner-Voß-Straße 
  • Geradeaus weiter auf Am Badezentrum 
  • Rechts auf Schütenhofstraße 
  • Links auf Sollbrüggenstraße 
  • Rechts auf Uerdinger Straße 
  • Links auf Violstraße Rechts auf Gästeparkplatz P1

Adresse fürs Navi: Violstraße 53, 47800 Krefeld. Der Parkplatz bietet Platz für die Busse und zusätzlich 50-60 Pkw´ s. Die Anreise von Gästefans, insbesondere der Reisebusse, über die Berliner Straße ist nicht erlaubt! Bitte beachtet dementsprechend die Hinweise und Wegeführung der Polizei Krefeld.

Fanbusse

  • Brigade Bocholt – Schwatte Kurve: Abfahrt: 11:00 Uhr am Bocholter Hünting
  • Troublemakers Bocholt: Abfahrt: 11:30 Uhr bei Getränke Hüning

Ticketpreise und Stadioneröffnung

Sitzplatz - Der Sitzplatzbereich für unsere Fans befindet sich im Block A der Nordtribüne:

  • Vollzahler: 19,00€
  • Ermäßigt 16,00€

Stehplatz - Der Stehplatzbereich für unsere Fans befindet sich im Block S der Westkurve:

  • Vollzahler: 13,00€ 
  • Ermäßigt: 10,00€

Ermäßigt: Schüler, Studenten, Auszubildene, „Bufdis“, Rentner, MIB ab 50%. Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt zu den Stehplätzen. Für die Fans aus Bocholt werden ausschließlich Tickets für den Gästebereich angeboten. Der Zutritt zur Haupttribüne für die Fans aus Bocholt wird durch das Sicherheitskonzept des KFC Uerdingen untersagt. Die Fanszene lasst sich im oberen Bereich der Sitzplatztribüne (BLOCK A) nieder und bittet als Mottofahrt „ALLE IN SCHWARZ“ nach Krefeld. 

Das Stadion sowie die Stadionkassen öffnen um 12:30 Uhr.

Infos zu Stadionbesuch für Fans mit Handicap

Der Stadionbesuch für Fans mit Handicap ist mit einem Planungsaufwand verbunden. Die folgenden Informationen sollen helfen, diesen Aufwand zu reduzieren und den Besuch in der Grotenburg zu erleichtern. Fans, die auf Hilfe angewiesen sind, können die Spiele des KFC im Rollstuhlbereich verfolgen. Aufgrund der Baustellensituation in der Grotenburg, kann es zu Hindernissen und Einschränkungen beim Zugang zur Tribüne kommen. Nehmt also gerne vorab Kontakt zu Marco oder Mike auf, damit der barrierefreie Zugang mit dem KFC Uerdingen besprochen werden kann.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Für die Anreise mit dem PKW stehen, in direkter Nähe zum Eingang 3a (Berliner Straße), behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung. 
  • Zuschauerplätze für Rollstuhlfahrer befinden sich im Block P der überdachten Südtribüne, dem Heimbereich der KFC-Fans. 
  • Pro Rollstuhlfahrer ist eine Begleitperson erlaubt. Falls eine Begleitperson erforderlich ist, benötigt diese ein kostenfreies Begleiter-Ticket, welches zusammen mit dem Rollstuhlfahrer-Ticket bestellt werden kann.
  • Tickets für Block P können über den Ticketshop und in den lokalen Vorverkaufsstellen erworben werden.
  • Bis zur Fertigstellung der Stadionsanierung steht ein mobiles, behindertengerechtes WC am Rande des Kunstrasenplatzes an der Ecke Süd/Ost zur Verfügung.

Fan Utensilien

Erlaubte Fanutensilien:

  • Zaunfahnen
  • Fahnen Stocklänge < 1,50 Meter (bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
  • Schwenkfahnen (groß, Teleskopstäbe)
  • Doppelhalter (bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
  • Megaphone (für den Capo der Gastmannschaft steht im Gästeblock kein Vorsängerpodest zur Verfügung)
  • Trommeln (unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel)
  • Taschen/ Gürteltaschen kleiner als DIN A4
  • Rollen Klebeband

Verboten sind:

  • Taschen und Rucksäcke, größer als DIN A4, können nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt begrenzte Abgabemöglichkeiten an der Gästekasse, es wird empfohlen, entsprechende Taschen und Rucksäcke im Fahrzeug zu lassen.
  • Eine Promillegrenze gibt es nicht. Das Ordnungspersonal führt stichprobenartige Kontrollen durch und verweigert deutlich alkoholisierten Personen den Zutritt zum Stadion.
  • Das Tragen von Gästefankleidung im Heimbereich ist nicht erwünscht.
  • Zuschauerinnen und Zuschauer, die Kleidung der Marke ‚Thor Steinar‘ oder ähnliche Marken tragen, haben keinen Zutritt zum Stadion.
  • Ebenfalls nicht erlaubt sind Fahnen, Doppelhalter, Spruchbänder, Pyrotechnik sowie Kleidung mit beleidigenden Buchstabenkombinationen (z.B.: A.C.A.B. o.ä.) oder Symbolen.
  • Bitte beachtet zudem die geltende Stadionordnung.

Als Ansprechpartner stehen Euch in Krefeld die Fanbetreuer Marco Schneider und Mike Hebing zur Verfügung. Wir bedanken uns für Eure Mitwirkung an einer störungsfreien und familienfreundlichen Sportveranstaltung. Alle Informationen zur Anreise findet ihr auch im entsprechenden Polizei-Brief: