Zum Abschluss nach Paderborn
Am Samstag (14 Uhr) trifft der 1. FC Bocholt am letzten Spieltag der Regionalliga West auswärts auf die U23 des SC Paderborn 07. Gespielt wird in der Home Deluxe Arena. Beide Mannschaften trennen vor dem 34. Spieltag lediglich drei Punkte. Für den FCB bietet sich die Chance, mit einem Auswärtssieg zum Abschluss der Saison noch auf einen einstelligen Tabellenplatz zu klettern.
Bocholt hat sich in den vergangenen Wochen stabilisiert und zwei überzeugende Siege gefeiert: Auf ein 2:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen folgte ein 3:1-Heimerfolg gegen Eintracht Hohkeppel. Mit nun 33 Punkten rangiert die Mannschaft auf Platz 10 und könnte mit einem Dreier auf Rang 9 springen. Besonders auffällig ist die Offensivbilanz: 54 erzielte Treffer machen Bocholt zu einem der torgefährlichsten Teams der Liga. Gleichzeitig bleibt die Defensive anfällig – 56 Gegentore sind der höchste Wert unter den Teams Tabellenmittelfeld.
Die U23 des SC Paderborn steht aktuell auf dem 9. Platz und bringt eine durchwachsene Saisonbilanz mit: zehn Siege, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen. Herausragend ist jedoch die individuelle Qualität in der Offensive: Julius Langfeld und Joel Vega Zambrano kommen jeweils auf zehn Tore und fünf Vorlagen, Travis de Jong erzielte bislang acht Treffer. Trotzdem ist der SCP zuletzt nicht konstant: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen zeigt, dass auch bei den Ostwestfalen nicht alles rund läuft. Zuletzt gab es eine 2:4-Niederlage gegen Rödinghausen.
Für zusätzliche Brisanz sorgt die personelle Verbindung beider Teams: Mit Maik Amedick, Johannes Dörfler und Celal Aydogan stehen drei ehemalige Paderborner im Bocholter Kader, alle sind am Samstag einsatzbereit. Paul Donner, ebenfalls mit Vergangenheit beim SCP, fehlt weiterhin verletzt.
Die bisherige Bilanz spricht klar für die Ostwestfalen: In drei Regionalliga-Duellen ging Paderborn jeweils als Sieger vom Platz. Besonders das 0:5 aus der Vorsaison dürfte bei Bocholt noch in Erinnerung sein. Auch das Hinspiel der laufenden Runde verlor der FCB mit 1:2.